Book (electronic)
Mittendrin? Lebenspläne und Potenziale älterer Menschen beim Übergang in den Ruhestand (2015)
in: Beiträge zur Bevölkerungswissenschaft, Volume 47
Abstract
Ältere Menschen befinden sich heute in einer günstigeren Lebenssituation als frühere Generationen: Viele von ihnen verfügen über einen hohen Lebensstandard, ein hohes Bildungsniveau und eine gute Gesundheit. Angesichts dieser Potenziale stellt sich die Frage, welche Pläne und Vorstellungen ältere Menschen heute vom Leben im "dritten Lebensalter" haben. Welche Entscheidungen treffen sie beim Übergang in den Ruhestand hinsichtlich einer weiteren Erwerbsbeteiligung, eines zivilgesellschaftlichen Engagements oder familialer Unterstützungen? Der vorliegende Band stellt aktuelle Befunde der interdisziplinären Studie "Transitions and Old Age Potential (TOP)" des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung zu den Lebensplänen, Potenzialen und Übergängen der 55- bis 70-Jährigen in Deutschland vor. Neben der Darstellung aktueller wissenschaftlicher Ergebnisse verfolgt der Band das Ziel, Handlungsempfehlungen für die Politik, Unternehmen oder Organisationen der Zivilgesellschaft abzuleiten - und nicht zuletzt für die Älteren selbst.
Availability
Keywords
Sozialwissenschaften, Soziologie, Social sciences, sociology, anthropology, Gerontologie, Alterssoziologie, Bevölkerung, Gerontology, Population Studies, Sociology of Population, alter Mensch, Lebensplanung, Lebenssituation, Gesundheitszustand, Ruhestand, Erwerbsbeteiligung, bürgerschaftliches Engagement, Familie, Lebensstil, Gesundheitsverhalten, soziale Partizipation, sozioökonomische Faktoren, demographische Faktoren, Bundesrepublik Deutschland, elderly, life planning, life situation, health status, retirement, labor force participation, citizens' involvement, family, life style, health behavior, social participation, socioeconomic factors, demographic factors, Federal Republic of Germany
Languages
German
Publisher
Verlag Barbara Budrich
ISBN
Pages
273