Das Reichsarbeitsministerium im Nationalsozialismus (2017)
Verwaltung - Politik - Verbrechen
in: Geschichte des Reichsarbeitsministeriums im Nationalsozialismus
1
Verwaltung - Politik - Verbrechen
in: Geschichte des Reichsarbeitsministeriums im Nationalsozialismus
1
Sammlung der Spruchpraxis des Reichspatentamts, des Deutschen Patent- und Markenamtes, des Bundespatentgerichts und des Bundesgerichtshofs, weiterer Gerichte und nationaler Markenämter, des Harmonisierungsamts für den Binnenmarkt, sowie der Gerichte der Europäischen Union
2
3
Zusammensetzung, Dokumentation, Biographien ; unter Einschluß des Wirtschaftsbeirats des Reichspräsidenten 1931 und des Generalrats der Wirtschaft 1933
in: Handbücher zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien Bd. 17
4
in: Nachschlagewerk des Reichsgerichts Band 6
5
das Referat D III der Abteilung Deutschland ; 1940 - 1943
in: Veröffentlichungen der Forschungsstelle Ludwigsburg der Universität Stuttgart Bd. 16
6
Repository: Bavarian Digital Repository (BDR - Bayerische Staatsbibliothek Munich, BSB)
ausgew., eingel. u. komm. von Manfred Alexander
7
8
Verfassungs-, Aufwertungs-, Arbeits-, Miet- und Pachtnotrecht
in: Nachschlagewerk des Reichsgerichts Bd. 3
9
Beamten-, Anerben-, Arbeits-, Patent- und Aktienrecht sowie Sonderrecht für die Juden
in: Nachschlagewerk des Reichsgerichts Bd. 4
10
[der Band beinhaltet alle beim Festkolloquium am 1. und 2. Oktober 2004 in Leipzig aus Anlaß der 125. Wiederkehr der Gründung des Reichsgerichts gehaltenen Grußworte und Vorträge]
in: Schriften zur Rechtsgeschichte 126
11
Sammlung der Spruchpraxis des Reichspatentamts, des Deutschen Patent- und Markenamts, des Bundespatentgerichts und des Bundesgerichtshofs, weiterer Gerichte und nationaler Markenämter, des Harmonisierungsamtes für den Binnenmarkt sowie der Gerichte der Europäischen Gemeinschaft
12
[mit dem Originalprogramm der KPD von 1918]
in: Texte zu Deutschland und dem deutschen Imperialismus
Sich mit dem kommunistischen Werk Karl Liebknechts und Rosa Luxemburgs auseinanderzusetzen, das ist für uns keine Stubengelehrtheit, sondern die Verpflichtung, den von ihnen gewiesenen Weg des Kampfes gegen den deutschen Imperialismus unter den heutigen Bedingungen fortzuführen: Für den revolutionären Bürgerkrieg zum Sturz der deutschen Bourgeoisie, für die revolutionäre Diktatur des Proletariats und den Sozialismus, für die wahrhaft revolutionäre Kommunistische Partei des Proletariats, für einen unversöhnlichen Kampf gegen Opportunismus und Reformismus, für den proletarischen Internationalismus und den Kampf gegen den verfluchten deutschen Chauvinismus
13
Repository: Bavarian Digital Repository (BDR - Bayerische Staatsbibliothek Munich, BSB)
ausgew., eingel. u. komm. von Manfred Alexander
14
Repository: Bavarian Digital Repository (BDR - Bayerische Staatsbibliothek Munich, BSB)
ausgew., eingel. u. komm. von Manfred Alexander
15