Book (print)
Demokratie in Subsahara-Afrika: Eine Analyse ihrer Entstehung und Wirkung auf Recht und Wirtschaft (2022)
in: Demokratie und Demokratisierungsprozesse, 15
1
in: Demokratie und Demokratisierungsprozesse, 15
1
2
3
in: Schriftenreihe Baustoffe und Massivbau 20
4
in: Goldmann-Taschenbuch 12838
in: Ein Siedler-Buch bei Goldmann
in: Menschen und Mächte 2
5
in: Taschenbücher für die Wirtschaft Bd. 46
6
7
in: Vorlesungen zur Agrarökonomik 2,1
in: Die Grundzüge der Entwicklung der Landwirtschaft in der DDR von 1945 bis zur Gegenwart 2,1
8
in: Leitfaden für den öffentlichen Dienst 7a
9
in: Schriftenreihe Baustoffe und Massivbau 20
10
in: Menschen, Märkte, Medien, Management 2
In der vorliegenden Forschungsarbeit wird schrittweise ein Prognosemodell entwickelt, welches die Ermittlung des Vertriebspotenzials von drei Produktinnovationen eines mittelständischen Automobilzulieferers bei Vermarktung dieser über eine Bundlingstrategie auf dem deutschen Markt ermöglicht. Im Rahmen einer Feldstudie werden Präferenzdaten über eine schriftlich-postalische Befragung sowie eine Online-Befragung auf einem zuvor abgesteckten Simulationsmarkt erhoben. Aufgrund eines vermuteten heterogenen Gesamtmarktes sowie dem Anspruch einer möglichst realistischen Prognose erfolgt eine A-Priori-Segmentierung nach der Fahrzeugklasse des Konsumenten. Über das dekompositionelle Design der Conjoint-Analyse werden die Präferenzen aller möglichen Ausstattungsvarianten pro Segment erhoben, um eine für jedes Segment optimale Bundlingstrategie herzuleiten. Ein Marktsimulationsprozess überführt die segmentspezifisch optimalen Ausstattungsvarianten in Kaufraten. Durch die Verknüpfung der empirischen Daten mit den zukünftigen Produktionszahlen der definierten Fahrzeugmodelle und den Verkaufspreisen der Sonderausstattungen entsteht das Vertriebspotenzial aus Sicht des Zulieferers.
11
in: Asien, Afrika, Lateinamerika, Volume 18, Issue 2, p. 302-311
Die Autoren stellen dar, welchen Werdegang Madagaskar in den eineinhalb Jahrzehnten seit Proklamierung eines sozialistisch orientierten Entwicklungsweges genommen hat, welches Bild die gesellschaftlichen Verhältnisse heute bieten, welche sozialen Kräfte Einfluß auf die Entwicklung des Landes genommen haben (und nehmen) und wie die aktuellen Probleme mit Blick auf die weitere gesellschaftliche Perspektive gelöst werden sollen. (DÜI-Sen)
12
World Affairs Online
13
World Affairs Online
Helmut Schmidt - unser Namensgeber…. Helmut Schmidt war ein Sammler und Jäger, wie man in der Presse* nachlesen konnte. Die Bibliothek ist diesem Vorbild gefolgt und möchte anlässlich des 100. Geburtstags unseres Namensgebers an dieser Stelle einen humoristischen Einblick in unsere Sammlung geben. Neben den fast 14.000 wissenschaftlichen Nachweisen in unserem Katalog von und über Helmut Schmidt, wurden uns über die Jahre auch zahlreiche Exponate geschenkt, die wir der Öffentlichkeit nicht vorenthalten wollen. Unter dem Fachbegriff "Memorabilien" finden Sie Medaillen, Objekte, Sekt- und Biergläser, Wahlgeschenke, Autogrammkarten, Paninibilder … lassen Sie sich überraschen, wozu das Konterfei und der Name von Helmut Schmidt diente. - Die Nutzung umfasst ausschließlich die interne, nicht kommerzielle Vorführung in der HSU zu Schulungs- und Informationszwecken.
14
15