Für die Politikwissenschaft.

News

Neu bei Pollux: Offene Literaturlisten

22. August 2025

Ab sofort können Sie Ihre in Pollux gespeicherten Literaturlisten veröffentlichen und/oder mit anderen Personen teilen und gemeinsam bearbeiten. Eingeladene Personen benötigen lediglich ein Pollux-Konto (Standard oder PLUS), damit sie an einer Literaturliste teilnehmen können.

LiteraturlistenBibliographieOpen Science

Pollux wird für weitere drei Jahre von der DFG gefördert

10. Juli 2025

Wir freuen uns sehr!

Nach drei erfolgreichen Förderphasen (2016ff) hat die DFG unseren Fortsetzungsantrag vollumfänglich bewilligt. Damit wird der FID Politikwissenschaft für weitere drei Jahre mit einer Summe von insg. 1,9 Mio. EUR gefördert. Weitere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung.

DFGFörderung
Suche nach "Global Governance" in Pollux

Die besten Treffer bereitstellen

Pollux bietet den Zugriff auf eine Vielzahl verschiedener Quellen und Formate - und das für registrierte Politikwissenschaftler/-innen kostenlos! Nach dem "E-First Prinzip" werden nach Möglichkeit alle Quellen digital und direkt zur Verfügung gestellt.

  • Umfassender politikwissenschaftlicher Suchraum
  • Kostenlos, aktuell und schnell
  • Elektronische Volltexte (E-Books, Artikel)
  • Großes, tagesaktuelles Zeitungsarchiv (Factiva)

Literaturlisten

  • Relevante Literatur finden und speichern
  • Sortierung der gespeicherten Titel auf verschiedene Listen
  • Export der Listen in die Literaturverwaltung
  • Möglichkeit der Bewertung einzelner Titel in den Listen
index:features.referenceLists.alt
index:features.factiva.alt

Factiva

  • Artikel aus 600 deutschsprachigen und 14.000 internationalen Zeitungen sowie Dokumente und Publikationen internationaler Institutionen
  • Internationale Zeitungen (The Times, The New York Times, The Independent uvm.)
  • Nationale Zeitungen (Die Zeit, Süddeutsche Zeitung, Handelsblatt uvm.)