Kontakt
Sprechen Sie uns gerne an
10. Oktober 2025
In Zusammenarbeit mit Polit-X bieten wir am 21. Oktober 2025 wieder ein 45 minütiges Webinar zur Einführung in Polit-X an.
Gezeigt werden die Suche in Millionen tagesaktuellen politischen Dokumenten auf Bundes-, Landes- und Europaebene sowie die Analysemöglichkeiten politischer Themen, Prozessverfolgungen und die Anwendung von KI. Zum Ende des Webinars bleibt genügend Zeit für Ihre Fragen. Wir von Pollux und Polit-X freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Registrieren Sie sich gern über den folgenden Link: https://us06web.zoom.us/meeting/register/Oh0jwhZURgCf_pI96QeKiQ#/registration
Die Teilnahme ist kostenlos. Für die Nutzung von Polit-X benötigen Sie ein PLUS-Konto bei Pollux.
6. Oktober 2025
Dienstag, 7.10., 11-12 Uhr, bieten wir ein Webinar zu PoliCorp an.
Anmeldung unter: https://uni-bremen.zoom.us/meeting/register/tj47F9AQRtWwsnFVfcxPmw#/registration
Die Teilnahme ist kostenlos.
Pollux Political Corpora - PoliCorp bietet Forschenden einen strukturierten und durchsuchbaren Zugang zu verarbeiteten Textkorpora. PoliCorp enthält derzeit eine Sammlung von Transkripten von Bundestagsdebatten (GermaParl), die 76 Jahre parlamentarische Debatten abdeckt - von September 1949 bis Juli 2025. Die Integration weiterer Quellen (z.B. StateParl) ist in Arbeit. Eine Demoversion von PoliCorp ist unter https://demo-pollux.gesis.org/ verfügbar.
Das Webinar wird folgende Themen behandeln: Zugang zu und Arbeit mit offenen Korpora in PoliCorp Hauptfunktionen und Anwendungsfälle von PoliCorp Praktische Demonstrationen für Forschung und Analyse Die Veranstaltung richtet sich an Forschende, Studierende und alle, die an politischer Textanalyse interessiert sind, und findet in englischer Sprache statt.
Pollux bietet den Zugriff auf eine Vielzahl verschiedener Quellen und Formate - und das für registrierte Politikwissenschaftler/-innen kostenlos! Nach dem "E-First Prinzip" werden nach Möglichkeit alle Quellen digital und direkt zur Verfügung gestellt.