02/01/2019
In POLLUX können Sie jetzt Ihre Recherche sehr präzise gestalten. Durch die erweiterten Suchfunktionalitäten sind die in POLLUX verfügbaren Dokumentenfelder im Suchfeld gezielt anwählbar. Auch die Alerts lassen sich damit sehr genau definieren.
Die Nutzung lässt sich am besten anhand folgender Beispielsuchen demonstrieren, dabei ist es wichtig, dass keine Leerzeichen zwischen Feldbezeichner und Anfragebegriff vorhanden sind:
Mehr Informationen und weitere Beispiele hierzu finden Sie in der Hilfe.
27/09/2018
Im Rahmen des 27. DVPW-Kongresses in Frankfurt stellt POLLUX mit den Alerts passgenaue Neuerscheinungslisten zur Verfügung. POLLUX informiert jetzt automatisiert über neue Inhalte. Durch den Alerting-Dienst werden neue Nachweise an Literatur und Forschungsdaten zum individuellen Forschungsgegenstand angezeigt.
Beispielkriterien:
24/08/2018
Die Oxford Research Encyclopedia of International Studies ist jetzt in POLLUX integriert. Damit ist wiederum auf Wunsch aus der Fachcommunity ein weiteres Major Reference Work verfügbar. Die Aufsatztitel sind einzeln nachgewiesen und entsprechend gekennzeichnet.
06/07/2018
Ca. 900 politikwissenschaftliche Volltexte aus Open Access Publishing in European Networks (OAPEN) sind jetzt in POLLUX enthalten. OAPEN ist eine Online-Bibliothek mit frei verfügbaren wissenschaftlichen Titeln aus den Sozial- und Geisteswissenschaften.
06/07/2018
Ab sofort für Sie verfügbar, die politikwissenschaftlichen Neuerscheinungen der Verlage Campus, Sage und transcript.
POLLUX bietet den Zugriff auf eine Vielzahl verschiedener Quellen und Formate - und das für registrierte Politikwissenschaftler/-innen kostenlos! Nach dem "E-First Prinzip" werden nach Möglichkeit alle Quellen digital und direkt zur Verfügung gestellt.