Search results

1548 results

Sort by:

Book chapter(electronic)#612008

Subjektivierung und Sozialtheorie: rationale Akteure entdecken ihre innere Natur

In: Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2, p. 4831-4841

Book chapter(electronic)#622008

Die europäische Rechtsgemeinschaft in gesellschaftstheoretischer Perspektive

In: Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2, p. 2349-2359

Book chapter(electronic)#672008

Abschied von der Handlungsträgerschaft: zur Transformation von Gesellschaft und Sozialtheorie

In: Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2, p. 3114-3122

Book chapter(electronic)#681989

Geschlecht und soziale Theorie: Fragen an Männer (und Frauen) in der Geschlechterforschung

In: Kultur und Gesellschaft: gemeinsamer Kongreß der Deutschen, der Österreichischen und der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie, Zürich 1988 ; Beiträge der Forschungskomitees, Sektionen und Ad-hoc-Gruppen, p. 822-826

Book chapter(electronic)#712006

Die Figur "des/ der Dritten" in der Sozialtheorie von Hartmut Esser

In: Soziale Ungleichheit, kulturelle Unterschiede: Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München. Teilbd. 1 und 2, p. 3747-3755

Book chapter(electronic)#721989

Rationalität und soziale Wirklichkeit: die Genese von Rationalitätsstruktur als Gegenstand der Gesellschaftstheorie

In: Kultur und Gesellschaft: gemeinsamer Kongreß der Deutschen, der Österreichischen und der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie, Zürich 1988 ; Beiträge der Forschungskomitees, Sektionen und Ad-hoc-Gruppen, p. 438-441

Book chapter(electronic)#752008

Was ist gemeinsames Dasein eigentlich? Überlegungen in Anschluss an die Heidegger-Rezeption in Sozialwissenschaft und Sozialtheorie

In: Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2, p. 5392-5404