Open Access BASE2019

Je länger er nicht mehr zurückkommt, desto besser für die Heimat.

Abstract

"Niemand saß 'zu Recht' im KZ", stellte der Beirat der "Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas" am 12. Dezember 2016 in einer öffentlichen Erklärung fest, "auch Menschen mit dem schwarzen und dem grünen Winkel nicht." Der Beirat, in dem Verbände von NS-Verfolgten, historische Forschungseinrichtungen, Museen, Gedenkstätten und andere Initiativen zusammengeschlossen sind, plädierte für eine "längst überfällige Erinnerung an verdrängte Opfer des NS-Unrechts". Aktuell fordert eine Petition an den Deutschen Bundestag, diese Opfer endlich anzuerkennen. Zu diesen "verdrängten Opfern" zählt Kilian Götz, der einzige Löffinger, der in einem Konzentrationslager ermordet wurde. Er ist bis heute nicht als Opfer des NS-Regimes anerkannt und rehabilitiert.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.