Open Access BASE2012

Louis Reynaud (1876-1947) : L'itinéraire d'un germaniste proche de l'Action Française

Abstract

International audience ; Louis Reynaud (1876-1947): der Lebenslauf eines Germa-nisten, der der Action française nahe stand. Der Lebensverlauf von Louis Reynaud stellt eine der möglichen Varianten dar für die Entwicklung eines Menschen mit konservativen und antirepublikanischen Überzeugungen, der zur Action française neigte. Nach seinen Wunsch-vorstellungen konnte die französisch-deutsche Beziehung nur dann wirkungsvoll sein, wenn Frankreich gegenüber dem Nachbarland seine Führungsrolle durchsetzte. Da dies Vorhaben sich als nicht realisierbar erwies, trat Reynaud seit 1933 als Fürsprecher eines "tête-à-tête" zwischen Partnern auf, die ausschließlich auf ihre "positiven" Interessen bedacht waren; er sah darin ein Heilmittel für das "französisch-deutsche Malaise", das aus der europäischen Ent-wicklung des 19. Jahrhunderts entstanden war. Aufgrund dieser Sicht der Dinge plädierte Reynaud für eine Wende Frankreichs zu einem "heiligen Egoismus", die einher gehen sollte mit der Suche eines modus vivendi mit Hitler. Angesichts der Krise, die 1938 begann und in den Krieg führte, nahm er Standpunkte ein, die ihn – in Verbindung mit seiner spezifischen ideologischen Aufstellung – logischer Weise dazu führten, Pétain zu unterstützen, und schließlich ohne rechte Überzeugung zu wünschen, dass die "collaboration" Frankreich einen demütigenden Frieden zu ersparen vermochte.

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.