Open Access BASE2015

Eigennamnen bewohnter Orte: Vielseitigkeit und "polysignifiance" ; Names of inhabited places: polyvalence and "polysignifiance" ; Nom propre de lieu habité : polyvalence et polysignifiance

Abstract

International audience ; Der vorliegende Artikel befasst sich aus semantischer und diskursiver Sicht mit Namen bewohnter Orte im Französischen. Die Merkmale dieser linguistischen Form sowie die Vielseitigkeit ihres Gebrauchs werden in verschiedenen Sprachfeldern, insbesondere in der Mediensprache beschrieben. Die Grundform "Eigenname eines bewohnten Ortes" wird durch drei Hauptmerkmale charakterisiert, die jeweils den Raum, das Kollektive und das Politische betreffen. Diese Hauptmerkmale kommen in den Gebrauchsfällen vor oder nicht. Im Mediendiskurs kommen zu diesen Hauptzügen hergeleitete Benennungen ("institutionelle Metonymien", "ereignisabhängige Metonymien") hinzu, die von regelmässigen, diskursiven Routinen und extralinguistischen Bedingungen abhängen. Jene verschiedenen Benennungsgründe erklären das im Kontext Zusammentreffen und Überschneiden der beschriebenen Werte, das nennen wir "die Bedeutungsvielfalt" der Eigennamen bewohnter Orte. ; This paper focuses on names of inhabited places in French, adopting a semantic and discursive perspective. Through examples of the use made of these toponyms in different types of discourse, particularly those that characterize the media, we identify the special features of this type of linguistic sign and its polyvalence. The type "name of an inhabited place" possesses three principal dimensions: 'spatial', 'collective' (inhabitants), 'political', which may or may not be expressed in the occurrences. In media discourse, additional denominations produced through regular discursive practices (institutional metonymies, event metonymies) and depending on extra-linguistic conditions can be found. These different sources of meaning account for the meeting and overlapping in specific contexts of the semantic values attached to place names; we designate this feature as their "polysignifiance". ; L'article aborde les noms de lieux habités en français, d'un point de vue sémantique et discursif. À partir de l'usage qu'en font différents types de discours, notamment les médias ...

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.