Open Access BASE2019

Trump and the Weaponization of International Trade

Abstract

In this Strategic Trends chapter, Jack Thompson considers the consequences of the Trump administration's new approach to trade policy. He notes that the current system is, in some respects, unfair to the United States and harmful to millions of Americans. He also observes that the United States is powerful enough to extract trade concessions from all of its trading partners, and that there may be some short-term advantages in following such a course of action. However, he argues, the long-term consequences of the administration's attempt to, in effect, partially de-globalize the international economy will be harmful. It will encourage other countries to pursue zero-sum trade policies, undermine the multilateral framework – especially the World Trade Organization (WTO) – which was painstakingly constructed over the course of decades, and make international trade less about rules and efficiency, and more about power. None of this will make the United States or its allies more prosperous. ; In diesem Strategic Trends Kapitel analysiert Jack Thompson die Folgen der neuen US-Handelspolitik. Er stellt fest, dass das aktuelle Handelssystem die Vereinigten Staaten in gewisser Hinsicht benachteiligt und Millionen von Amerikanern schadet. Die Vereinigten Staaten, so Thompson, sind aber mächtig genug, um Zugeständnisse von all ihren Handelspartnern zu erwirken. Obwohl eine solche Strategie kurzfristig Vorteile bringen kann, sind die langfristigen Folgen eines Versuchs, die internationale Wirtschaft zu entglobalisieren, negativ. Andere Länder wären ermutigt, mit Vergeltungsmassnahmen zu reagieren und dies würde den multilateralen Rahmen der Welthandelsorganisation (WTO) schrittweise untergraben. Der internationale Handel wäre in Folge dessen weniger von Regeln und Effizienz und mehr von Macht geprägt. Nichts davon würde die Vereinigten Staaten oder ihre Verbündeten wohlhabender machen. ; ISSN:1664-0667

Sprachen

Englisch

Verlag

Center for Security Studies (CSS), ETH Zürich

DOI

10.3929/ethz-b-000350704

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.