Open Access BASE2020

China, the US, and World Order

Abstract

US-Chinese rivalry is becoming the prime mover of global affairs. Though the long-term trajectory of this critical relationship is uncertain, several salient factors are already apparent: pernicious variations of nationalism on both sides; foreign policies that are increasingly shaped by domestic problems; and a growing tendency to allow expectations of future competition to drive the development of grand strategy. If current trends continue, the dynamics of the US-China relationship will further imperil the rules-based international order, with far-reaching consequences well beyond East Asia. ; Die amerikanisch-chinesische Rivalität wird zum wichtigsten Motor globaler Angelegenheiten. Obwohl der langfristige Verlauf der Beziehung ungewiss ist, sind bereits einige zentrale Faktoren erkennbar: verhängnisvolle Variationen des Nationalismus auf beiden Seiten, eine Aussenpolitik, die zunehmend von innenpolitischen Problemen geprägt ist und eine wachsende Tendenz, die Entwicklung aussenpolitischer Strategien von den Erwartungen des künftigen Wettbewerbs leiten zu lassen. Wenn die gegenwärtigen Trends anhalten, wird die Dynamik der Beziehungen zwischen den USA und China die auf Regeln basierende internationale Ordnung weiter gefährden. Dies wiederum hat Folgen weit über Ostasien hinaus. ; ISSN:1664-0667

Sprachen

Englisch

Verlag

Center for Security Studies (CSS), ETH Zürich

DOI

10.3929/ethz-b-000413634

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.