Open Access BASE2015

Rezension: "Inschriften im öffentlichen Raum in Wrocław/Breslau"/ Jacek Grębowiec. Münster: LIT Verlag, 2014. ISBN 978-3-643-12070-0

Abstract

Der öffentliche Raum Breslaus ist ein besonders spannendes Untersuchungsfeld für die Geschichts- und Kulturwissenschaften. Die Studie von Jacek Grębowiec "Inschriften im öffentlichen Raum in Wrocław/Breslau" führt am Medium der schriftgebundenen Ikonosphäre Breslaus die Komplexität historischer Beschriftungen im Breslauer Stadtraum vor Augen und verweist zugleich auf deren neue Aktualität. Die Stadtlandschaft Breslaus erlebte nach den großflächigen Zerstörungen in den letzten Monaten des Zweiten Weltkrieges und dem nahezu vollständigen Austausch der Stadtbevölkerung in den Jahren 1945–47 einen vielschichtigen Transformationsprozess. Das ehemals deutsche Breslau sollte durch eine selektive Wiederaufbau- und Abrisspolitik auch symbolisch eine polnische Stadt werden. Sehr anschaulich beschreibt Gregor Thum diesen geschichtspolitischen und architektonischen Transformationsprozess in seinem mehrfach aufgelegten und übersetzten Buch "Die fremde Stadt. Breslau 1945" [1]. Die symbolische und materielle Neudefinition Breslaus ist dabei kein abgeschlossenes Phänomen, sondern bis heute im Wandel begriffen. Nach Phasen der stark politisierten Inszenierung bzw. der Entfernung von Gebäuden, Denkmälern, Friedhöfen, Museumsobjekten und eben auch von Inschriften, ist seit dem Ende der polnischen Volksrepublik ein gegenläufiger Trend zu beobachten. Die Spuren der lokalen Geschichte in ihrer Gesamtheit werden als kulturelles Erbe Breslaus angenommen und als Tradition einer außergewöhnlichen ostmitteleuropäischen Stadt herausgestellt. Die wenigen verbliebenen deutschsprachigen Inschriften auf barocken Gedenktafeln an Kirchen und Bürgerhäusern, aber auch auf Denkmälern aus späterer Zeit erhalten hier einen besonderen Symbolwert. Am Beispiel ausgewählter lateinischer und deutscher Inschriften auf Breslauer Denkmälern und Hauswänden entschlüsselt der Polonist Jacek Grębowiec die komplexen Bedeutungsinhalte wie auch die historischen Hintergründe dieser Schriftzeugnisse im heutigen Breslauer Stadtraum.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.