Open Access BASE2015

Studie Komplexitätsbewirtschaftung 2014

Abstract

Produzierende Unternehmen sind von einer steigenden Komplexität betroffen, welche durch wirtschaftspolitische Megatrends wie beispielsweise die zunehmende Digitalisierung, die Entstehung neuer wirtschaftlicher Machtzentren oder durch sich verändernde Kundenanforderungen angetrieben wird. Einer der wesentlichen unternehmerischen Erfolgsfaktoren ist, dieser wachsenden, externen Komplexität mit einer äquivalenten, inneren Komplexität im Unternehmen zu begegnen. Der Schlüssel zum Markterfolg liegt darin, Komplexitätsfelder zu identifizieren und die richtige individuelle Strategie zur Bewirtschaftung der Komplexität zu gestalten. Ziel ist es, durch systematische Orchestrierung von Bewirtschaftungsaktivitäten interne und externe Komplexität bestmöglich und flexibel aufeinander abzustimmen. Dies wird erreicht, indem das richtige Maß an Komplexität im Unternehmen ermittelt und monetär bewertet wird. Dementsprechend können dann Produkte, Prozesse und die komplette Organisation darauf ausgerichtet werden. Mögliche Bewirtschaftungsaktivitäten sind unter anderem wettbewerbsfähige Produkt- und Servicebepreisungen. Die Studie Komplexität im Unternehmen – »Das richtige Maß an Komplexität« wurde vom Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA als anonymisierte Onlineumfrage im Zeitraum von Juli bis Oktober 2014 durchgeführt. Die Befragung wurde allen Branchen des produzierenden Gewerbes zugänglich gemacht. Um eine vergleichbare Ergebnisauswertung zu ermöglichen, wurden für alle 192 Teilnehmer einheitliche Profile erstellt. Als Basis dienten Angaben über Anzahl der Mitarbeiter, den Wirtschaftszweig und die Branchenzugehörigkeit sowie der Standort des Unternehmens. Daneben wurden Angaben zur Position und Abteilung des Teilnehmers im Unternehmen berücksichtigt. Mit der vorliegenden Publikation möchten wir Ihnen die Ergebnisse unserer Studie präsentieren und allen Teilnehmern dafür danken, dass sie sich die Zeit genommen haben die gestellten Fragen zu beantworten.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.