Open Access BASE2011

Das Barotrauma ; eine bibliometrische Studie ; Barotrauma ; a bibliometric study

Abstract

Für den Zeitraum zwischen 1900 und 2008 konnten in der Datenbank des ISI-Web of Science 3279 Veröffentlichungen identifiziert werden, die sich mit dem Barotrauma befassen. Von einem kleinen Peak um das Jahr 1945 abgesehen beginnen etwa ab dem Jahre 1965 die jährlichen Publikationszahlen langsam zu steigen, bis sie im Jahre 1991 ihren steilsten Anstieg innerhalb des gesamten Beobachtungszeitraumes erleben. Die Aufnahme von Abstracts in die Datenbank des IsI-WoS spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Seitdem hat das jährliche Publikationsaufkommen einen stetigen Aufwärtstrend erfahren. Das mit Abstand häufigste Veröffentlichungsformat ist der Article mit 69% gefolgt von Proceeding Paper(9%), Review(6%), Meeting Abstract(5%) und Letter(5%). Als dominierende Publikationssprache konnte mit 95% aller Veröffentlichungen die englische Sprache identifiziert werden. Das Land mit den meisten Publikationen sind die USA. 42% aller ermittelten Veröffentlichungen stammen direkt von dort oder wurden in Kooperation mit den USA veröffentlicht. Neun der zehn meist publizierenden Institutionen befinden sich innerhalb der USA. Bei der Analyse der Institutionen ist auffällig, dass sich unter den zehn publikationsstärksten von ihnen alleine vier militärische Forschungs- einrichtungen befinden. Im Hinblick auf das Zitationsaufkommen platzieren sich die USA ebenso auf Platz 1, werden allerdings hinsichtlich der durchschnittlichen Zitationsrate von Kanada um das doppelte übertroffen. Andrew A. Pilmanis, ist mit einer Beteiligung an 46 Veröffentlichungen der produktivste Autor. Arthur A. Slutskyerreicht mit Abstand die höchste durchschnittliche Zitationsrate aller Autoren. Durch die meisten barotraumaassoziierten Veröffentlichungen zeichnet sich das Journal Aviation, Space and Environmental Medicine mit insgesamt 287 Veröffentlichungen aus. Die meisten Zitationen hingegen erhält das Journal Critical Care Medicine mit 1918 Zitaten bei nur 76 Publikationen. Die Literaturhalbwertzeit der Publikationen über das Barotrauma beträgt ca. sieben ...

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.