Open Access BASE2019

Außerschulische Integration von jungen Geflüchteten in Groß- und Kleinstädten

Abstract

Jede Ortsgröße hat Vor und Nachteile bezüglich der Integration von Migranten. Geht es speziell um die Integration von Geflüchteten (Politisches Bildungsforum Hamburg 2016), spielen die verschiedenen Stadtgrößen, also Groß und Kleinstädte eine besonders wichtige Rolle. Dieser Beitrag thematisiert eine kleine Studie zu dem Einfluss der Stadtgröße auf Integrationsprozesse junger (unter 30 jährigen) Geflüchteter mit den jeweiligen Vor- und Nachteilen, die in deutschen Großstädten (z.B. Berlin ca. 3,47 Mio. und München ca. 1,43 Mio.) und in Kleinstädten (z.B. Gotha ca. 48.000 Einwohner und Waldkraiburg mit ca. 23.000 Einwohner.) untergebracht wurden.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.