Open Access BASE2001

Das Arenen-Verhandlungsmodell - Deutsche Asylpolitik im europäischen Kontext von 1989 bis 1993 ; The Arena Negotiation Model - German Asylum Policy in the European Context between 1989 and 1993

Abstract

Titel und Inhalt Einleitung 1\. Entscheidungsanalysen im Mehrebenensystem 2\. Der Entscheidungsprozeß innerhalb der bundesdeutschen Rahmenbedingungen bis 1989 3\. Der europäische Entscheidungsprozeß und seine Rahmenbedingungen 4\. Die Akteure und ihre Handlungsspielräume bis 1989 5\. Die Verhandlungen von 1989 bis 1993 6\. Schlußbetrachtung Literaturverzeichnis und Quellenverzeichnis Anhang Grafik I. Der politische Einfluss der Akteure innerhalb der verschiedenen Verhandlungsarenen Tabelle I . Asylbewerber/ Ausländer/ Arbeitslose/ Sozialabgaben in der BRD von 1950 bis 1998 Tabelle II. Asylbewerberzugang in der BRD von 1953 bis 1998 Grafik II. Asylbewerberzugang in der BRD von 1953 bis 1998 Grafik und Tabelle III. Ausländerzahlen in der BRD von 1951 bis 1998 Tabelle IV. Arbeitslosenzahlen in der BRD von 1960 bis 1998 Grafik IV. Arbeitslosenzahlen in der BRD von 1960 bis 1998 Tabelle V. Bereinigte Einnahmen und Sozialausgaben der Gemeinden in der BRD von 1974 bis 1998 Grafik V. Bereinigte Sozialausgaben der Gemeinden in der BRD von 1974 bis 1998 Grafik und Tabelle VI. Die Summe der jährlichen Gewalttaten mit erwiesenem oder zu vermutendem rechtsextremistischem Hintergrund Tabelle VII. Bundesratsmehrheiten in der BRD von 1949 bis 1996 Tabelle und Grafik VIII. Zuwanderung von "Volksdeutschen" Tabelle IX. Asylbewerberzahlen in der EU von 1990 bis 1998 Tabelle X. Inlandsprodukt/Sozialprodukt/Volkseinkommen von 1960 bis 1998 Tabelle XI. Wanderungen zwischen der BRD und dem Ausland zwischen 1955 und 1997 ; Welche Argumentationsmuster beeinflussen die Zuwanderungs- und Asylpolitik in Deutschland und wie verläuft die Entscheidungsfindung auf europäischer Ebene? Und unter welchen Bedingungen kann die führende Regierungspartei ihre Verhandlungsführung auf europäischer Ebene nutzen, um ihren nationalen Handlungsspielraum zu vergrößern? Zur Beantwortung dieser Fragen rekonstruiert und analysiert die vorliegende Dissertation die Entscheidungsprozesse, die zu einer restriktiveren Handhabung des deutschen Asylgrundrechtes und ...

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.