Open Access BASE2001

Mit Computern in die Grundschule: ein Evaluationsbericht ; With Computers In Primary School: An Evaluation Report

Abstract

Computer sind als Lerngegenstand der Schule heute akzeptiert — wenigstens in den höheren Klassen. Nicht zuletzt das Internet und die Vermutung, dass die "digitale Revolution" das Leben der heranwachsenden Generationen stark präge, hatten eine starke bildungspolitische Wirkung. So setzte Bill Clinton in seiner Regierungserklärung vom 5. Februar 1997 als Marke, dass im Jahr 2000 jedes Klassenzimmer und jede Bibliothek in den USA an das Internet angeschlossen sein solle. Initiativen wie "Schulen ans Netz" in Deutschland belegen, dass diese Botschaft mittlerweile auch in Europa angekommen ist. ; Computers are now accepted as a subject of learning at school - at least in the higher grades. Last but not least, the Internet and the assumption that the "digital revolution" would strongly shape the lives of the growing generations had a strong effect on education policy. Bill Clinton, for example, set a marker in his government declaration of 5 February 1997 that every classroom and every library in the USA should be connected to the internet by the year 2000. Initiatives such as "Schools on the Net" in Germany prove that this message has now also reached Europe.

Sprachen

Deutsch

Verlag

Zeitschrift MedienPädagogik, Sektion Medienpädagogik (DGfE)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.