Open Access BASE2017

Aktuelle Entwicklungen im japanischen Recht ; Current Developments in Japanese Law

Abstract

Die jährliche Veranstaltungsreihe des Hamburger Max-Planck-Instituts "Aktuelle Entwicklungen im japanischen Recht" wurde am 21. März 2016 mit einem halbtägigen Symposium mit Vorträgen zu den folgenden Themen fortgesetzt. Die Beiträge werden nachfolgend in überarbeiteter Fassung wiedergegeben.Das erste Referat war dem neuen japanischen Gesetzentwurf zur Regelung von Aktivitäten im Weltraum und den damit zusammenhängenden haftungsrechtlichen Fragen gewidmet, die mit dem Schadensersatzregime für Nuklearschäden verglichen werden. Der zweite Vortrag gab einen fundierten Überblick über die aktuellen Entwicklungen im internationalen Familienrecht Japans. Anschließend wurden zwei neue Entscheidungen des OGH zur Verfassungswidrigkeit des befristeten Wiederverheiratungsverbots für Frauen (sechs Monate ab Scheidung) und zur Verfassungsmäßigkeit des Verbotes der Führung getrennter Nachnamen für Ehepartner vorgestellt. ; On 21 March 2016 the Hamburg Max Planck Institute proudly hosted a further installment of its annual lecture programme "Current Developments in Japanese Law". The half-day symposium considered several topics of interest. The lectures are presented hereafter in a slightly revised version.The first speaker looked at recently proposed Japanese legislation regulating space activities as well as associated issues of liability, with comparative reference being made to the compensation regime for nuclear damage. The second talk presented a thorough overview of current developments in Japan's international family law. The symposium was rounded out by a discussion of two new Japanese Supreme Court rulings, the first on the constitutionality of the law prohibiting women from remarrying for at least six months from the time of divorce and the second on the constitutionality of Japan's prohibition against separate surnames for married couples.

Sprachen

Deutsch, Englisch

Verlag

Deutsch-Japanische Juristenvereinigung e.V., Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Carl Heymanns Verlag – eine Marke von Wolters Kluwer Deutschland GmbH

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.