Open Access BASE1914

201. Heft 1914/18 (201. Heft 1914/18)

Abstract

201. HEFT 1914/18 Der Krieg . in Wort und Bild (-) 201. Heft 1914/18 (201. Heft 1914/18) ( - ) Einband ( - ) Werbung ( - ) Kriegskalender 201. (1593) I. Teil: Der Weltkrieg - die eigentliche Kriegsgeschichte - (Der Krieg zu Lande, zu Wasser und in den Lüften). (1593) [Abb.]: Vor den Höhen von Combles: Der Divisionswimpel weist den Meldern den Weg zum Gefechtsstande. (1593) [Abb.]: Gefangenenabtransport am 24. März 1918 zwischen Dise und La Fère. (1594) [Abb.]: Beutesammelstelle bei Noyon. (1595) [Abb.]: Deutsche Panzersturmwagen im Vorgehen. (1596-1597) [Abb.]: Eindringen deutscher Truppen in die feindlichen Stellung auf dem westlichen Ufer der Somme, südlich von Pèronne. ([1599]) [2 Abb.]: (1)Hauptstraße in Noyon nach der Einnahme. (2)Varesnes bei Noyon nach der Erstürmung. (1600) [Abb.]: Abteilung ungarischer Infanterie stoßen in der Nacht zum Pfingstsonntag 1918 bei Mori in die italienische Stellung vor. ( - ) II. Teil: Der Weltkrieg in Einzeldarstellungen. (1593) An der Narowa. (1593) [Abb.]: Einzug amerikanischer Truppen in Paris. (1593) [Abb.]: Hermannsfeste (links) und Feste Iwangorod (rechts) an der Narowa. (1594) [Abb.]: Luggenhufen in Estland an der "Ise". (1595) Das Seegefecht nördlich Vlieland. (1595) [Abb.]: Estnisches Bauernhaus. (1595) [Abb.]: Deutsche Aufklärungsflugzeuge vernichten in der Nordsee englische Motorschnellboote am 11. August 1918. (1596-1597) Mit den Pionieren zur Marne (II.) (1598) [Abb.]: Feldgottesdienst in einem Ruhequartier im Westen. ([1599]) Der Seetank. (1600) [Abb.]: Karte aus dem Felde: À Berlin, messieurs, s. v. p. (1600) Werbung ( - ) Einband ( - )

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.