Open Access BASE1916

Kriegsbilder Nr. 30 1916 (Nr. 30 1916)

Abstract

KRIEGSBILDER NR. 30 1916 Tagespost (-) Kriegsbilder Nr. 30 1916 (Nr. 30 1916) ( - ) [Abb.]: Im Zeichen des Handels-U-Boots. Ein Blick in die Oberwelt. ( - ) Die letzten U-Boots-Triumphe. ( - ) [3 Abb.]: (1)Der Zielpunkt der ersten Fracht-Tauchboot-Fahrt: Baltimore, der amerikanische Hafen, in dem das Handels-U-Boot landete. (2)Der Schöpfer des Handels-U-Boots, Alfred Lohmann, Gründer der Deutschen Ozean-Reederei. (3)Zur Beförderung des Kaiserl.Schreibens an König Alfons durch "U 35" nach Cartagena: Kapitänlt. von Arnauld de la Periere. ( - ) Idyllen aus dem Kriegsgebiet. ( - ) [2 Abb.]: (1)Zwei gute Freunde, die der Krieg im Osten zusammengeführt hat. (2)Das lebende Spielzeug des Haustöchterchens. ( - ) Vom westlichen Kriegsschauplatz. ( - ) [3 Abb.]: (1)Ein Riesen-Minentrichter vor der deutschen Linie. Darin zwei französische Soldaten. (2)Erbeutete französische Fahne und ihre Eroberer. Die vor einem Graben aufgepflanzte Fahne war mit Kontakt-Minen-Zündung versehen. Nach Zerschneidung der elektrischen Leitung wurde die Fahne erbeutet. (3)Der Hafen von Ostende im Kriegsjahr 1916. Im Hintergrund die Peter-Pauls-Kirche. ( - ) Von der österreichisch-ungarischen Armee. ( - ) [3 Abb.]: (1)Munitionslager einer Belagerungshaubitzen-Batterie. (2)In Südtirol. Honveds tränken ihre Pferde an einem Brunnen. (3)Graf Vetter von der Lilie, ehem. Präs. des österr. Abgeordnetenhauses, jetzt Oberstabsarzt. ( - ) Nach Rußland zu Schiff. Flußfahrten auf Memel und Weichsel. ( - ) [4 Abb.]: (1)Auf der Memel nach Kowno. Ein letzter Blick auf Tilsit. (2)Militärische Paßkontrolle bei der Ausreise. (3)Einfahrt auf der Memel ins besetzte Gebiet bei Schmalleningken. (4)Patrouillenboot auf der Memel. ( - ) [5 Abb.]: (1)auf der Weichsel: Stromleben. (2)In der Weichsel-Niederung. (3)Burg Zloterie an der Weichsel. (4)Flissaken (Holzflößer) auf der Weichsel stärken sich durch einen Trunk. (5)Der verwahrloste Zustand der Weichsel hinter der alten deutschen Grenze. ( - ) Bilder vom Tage. ( - ) [4 Abb.]: (1)Staatsminister von Köller, ehemaliger preußischer Minister des Innern, später Oberpräsident von Schleswig-Holstein und bis 1908 Staatssekretär für Elsaß-Lothringen, feierte seinen 75. Geburtstag. (2)Fürst Wedel, der Vorsitzende des neubegründeten Friedens-Nationalausschusses, der es sich zur Aufgabe gestellt hat, unter Fernhaltung aller Einseitigkeiten ein einheitliches Verständnis des deutschen Volkes für einen ehrenvollen, die gesicherte Zukunft des Reiches verbürgenden Friedensschluß zu wecken. (3)Jockey Rastenberger, der erste deutsche Jockey als Gewinner des Großen Preises von Berlin (100 000-Mark-Rennen) mit "Anschluß", dem erfolgreichen Sieger des Graditzer Gestüts. (4)Der türkische Kriegsminister Enver Pascha hält die Trauerrede bei der Aufbahrung des Feldmarschalls v.d. Goltz Pascha im Garten des Kriegsministeriums in Konstantinopel. ( - )

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.