Open Access BASE2013

Schwierige Beziehungen!: Friedrich der Große und der Immerwährende Reichstag (1745-1763)

Abstract

Im Januar 2013 jährte sich zum 350. Mal die feierliche Eröffnung des später sogenannten Immerwährenden Reichstags, der bis zum Ende des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation im Jahr 1806 tagte. Diese von der älteren Forschung vernachlässigte und zumeist negativ beurteilte Institution ist in jüngerer Zeit verstärkt in den Blickpunkt der Forschung geraten und neu bewertet worden. Über die preußische Reichstagspolitik im Zeitalter Friedrichs des Großen ist allerdings bislang vergleichsweise wenig bekannt, obwohl der Reichstag eine Unmenge an Akten hinterlassen hat. Die Untersuchung lotet das eigentümliche Verhältnis des preußischen Königs zum Regensburger "Theatrum" aus und zeigt einige neue Facetten der Reichstagspolitik des preußischen Königs auf, der dem Geschehen in Regensburg zumindest punktuell mehr Beachtung schenkte, als dies die ältere Forschung suggeriert hat.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.