Open Access BASE2010

Differenzierung von infizierten und geimpften Tieren bei der Klassischen Schweinepest: Entwicklung und Optimierung von Vakzinen und begleitenden diagnostischen Tests

Abstract

Aufgrund der immensen ökonomischen Verluste im Zusammenhang mit Ausbrüchen der Klassischen Schweinepest (KSP) werden Notfall-Immunisierungspläne für die Europäische Union diskutiert. Tiere, welche mit dem konventionellen C-Stamm Lebendimpfstoff immunisiert wurden, unterliegen Handelsrestriktionen. Um diese Restriktionen zu lockern bzw. aufzuheben sind wirksame Markerimpfstoffe notwendig. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Prüfung der Markerimpfstoff-Kandidaten CP7_E2alf und CP7_E1E2alf_TLA in Tierversuchen. Weiterhin wurden neue diagnostische Methoden wie real-time RT-PCR Systeme zur Unterscheidung von Impfviren und Feldvirusstämmen entwickelt. Die Volllängen-Sequenzierung von Genomen ist eine hilfreiche Methode im Rahmen epidemiologischer Untersuchungen. Fünf aktuelle deutsche KSP Isolate wurden sequenziert und die Ergebnisse für die Nachverfolgung der Virusverbreitung und für phylogenetische Analysen des Virus in den Wildschweinepopulationen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz herangezogen. ; Due to the vast economic consequences of classical swine fever outbreaks, emergency vaccination plans are under discussion in European Union Member States. However, animals vaccinated with the conventional C-strain vaccine are subject to trade restrictions. To ease these restrictions, potent marker vaccines are required. In this study the marker vaccine candidates CP7_E2alf and CP7_E1E2alf_TLA are tested in several animal experiments. As a second aspect new diagnostic methods like real-time RT-PCR assays were developed to discriminate vaccinated from infected animals. Complete sequencing of CSF virus isolates has been used to facilitate epidemiological investigations. Therefore five recent German classical swine fever isolates have been sequenced and these results were used to study virus spread and evolution history in German wild boar based on phylogenetic analysis of isolates from North Rhine-Westphalia and Rhineland-Palatinate.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.