Open Access BASE2012

Die Akzeptanz alternativer Seuchenbekämpfungsstrategien in der Europäischen Union ; Acceptance of alternative disease control strategies in the European Union

Abstract

Diese Publikation beruht auf einem Vortrag, der im Rahmen des Frühjahrssymposiums "Impfen statt Keulen" der Akademie für Tiergesundheit (AfT) 2011 in Wiesbaden-Naurod präsentiert wurde. Die Europäische Kommission strebt einen Strategiewechsel in der Tierseuchenbekämpfung unter dem Motto "Vorbeugung ist die beste Medizin" an. Impfung und Diagnostik sollen im Krisenfall eine viel größere Rolle spielen. Ein Strategiepapier zu einer zukünftigen Impfpolitik wurde zur Diskussion gestellt und die Mitgliedsstaaten wurden mittels eines Fragebogens zu den wesentlichen Aussagen befragt. Prinzipiell befürwortet die große Mehrheit der Mitgliedsstaaten einen Strategiewechsel im Sinne von "Impfen statt Keulen". Zwei Hauptthemen ziehen sich wie ein roter Faden durch die Antworten und Diskussionsbeiträge: die Frage nach der Garantie der Erregerfreiheit und die Möglichkeit des freien Handelns. ; The European Commission intends to change its animal disease control strategy following the slogan "Prevention is better than cure". Vaccination and diagnostics should play a major role in emergency situations. A policy paper regarding the use of vaccines has been discussed with all Member States and the main aspects were evaluated in a questionnaire. In principle, the majority of Member States are in favour of a future strategy in which vaccination is replacing culling. However, questions regarding the pathogen freedom and the trade of vaccinated animals and animal products from vaccinated animals still remain open.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.