Open Access BASE2013

Agrarstrukturelle Wirkungen und sozialpolitische Nebenwirkungen der Hofabgabeklausel

Abstract

Um Rente zu beziehen, müssen in der Alterssicherung der Landwirte (AdL) versicherte Unternehmer ihren Betrieb an einen Nachfolger abgeben oder verpachten. Diese sogenannte Hofabgabeklausel (HAK) wird politisch kontrovers diskutiert: Die Befürworter führen agrarstrukturpolitische Argumente an, wie eine positive Beeinflussung der Altersstruktur der Betriebsleiter oder verbesserte Wachstumschancen für Zukunftsbetriebe mit Hofnachfolgern. Die Kritiker der Regelung bestreiten diese Wirkungen bzw. die Notwendigkeit einer entsprechenden staatlichen Steuerung und monieren Nachteile für nicht abgabewillige Landwirte. Der Autor hat mit einer im Auftrag des Bundeslandwirtschaftsministeriums erstellten Studie versucht, die empirische Grundlage für diese kontroverse Diskussion zu verbessern und dadurch auch zu deren Versachlichung beizutragen.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.