Open Access BASE2010

Sektion 4 – Fungizide / Bakterizide I einschl. Additive / Wachstumsregler (Vorträge)

Abstract

04-1 - Deimel, H.ARMA® – Additiv für innovative Pflanzenschutzmittelanwendungen im Ackerbau 04-2 - Sieverding, E.; Giessler-Blank, S. BREAK-THRU® ADVANCE, ein neuer Tankmischungs-Zusatzstoff für Pflanzenschutzmittel mit mehreren Wirkmechanismen 04-3 - Klink, H.; Thurau, T.; Beyer, M.; Cai, D.; Verreet, J.-A. Sensitivitätsverschiebungen von Septoria tritici gegenüber verschiedenen Fungizid-Wirkstoffgruppen 04-4 - Semar, M.; Glättli, A.; Strobel, D.; Prochnow, J.; Stammler, G. Brauchen wir die Vielfalt der Azole zur Bekämpfung von Mycosphaerella graminicola? 04-5 - Prochnow, J.; Strobel, D.; Strathmann, S.; Semar, M. Ein neuer Wirkstoff der Klasse der SDHI mit besonderer Leistung: XEMIUM® 04-6 - Sattler, U.; Harp, T.; Bartlett, D.; Godwin, J. Isopyrazam – ein neuer Wirkstoff zur Krankheitsbekämpfung in Getreide 04-7 - Krieg, U.; Goertz, A.; Mehl, A.; Rieck, H.; Suty-Heinze, A.; Viollet, D. Bixafen1 – ein neuer fungizider Wirkstoff für die Krankheitsbekämpfung im Getreide 04-8 - Labourdette, G.; Lachaise, H.; Rieck, H.; Steiger, D. Fluopyram: ein neuer fungizider Wirkstoff für die Kontrolle problematischer Pflanzenkrankheiten in zahlreichen Kulturen 04-9 - Günther, A.; Sattler, U.; Käsbohrer, M.; Gleißl, W. BONTIMA – ein neuartiges Fungizid auf der Basis von Isopyrazam 04-10 - Glättli, A.; Stammler, G.; Schlehuber, S. Neue strukturbiologische Erkenntnisse zu SDH Inhibitoren durch biomolekulare Modellierung

Languages

German

Publisher

Julius-Kühn-Archiv

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.