Open Access BASE1995

Geschichte der Psychodiagnostik in der Deutschen Demokratischen Republik - Ausbildung, Weiterbildung, Forschung, Praxis

Abstract

Es wird ein Überblick über die Geschichte der Psychodiagnostik in der Deutschen Demokratischen Republik bis zur Vereinigung Deutschlands im Jahre 1990 gegeben. Zunächst wird die Aus- und Weiterbildung behandelt. Die Weiterbildung wird anhand des Systems des postgradualen Studiums vorgestellt. Die Ausbildung betrifft sowohl die Diplompsychologie- als auch die Facharztausbildung und die Lehrerbildung. Anschließend wird die Geschichte wesentlicher Forschungsbereiche, Forschungsgruppen und Praxisfelder besprochen. Eine ausführliche Darstellung erfährt dabei die Entwicklung der Institutionalisierung der Diagnostikforschung und der diagnostischen Verfahrensentwicklung. Dies wird anhand der Geschichte des Psychodiagnostischen Zentrums demonstriert, das für die Koordinierung und Initiierung der Entwicklung psychodiagnostischer Verfahren sowie für deren Produktion und Vertrieb zuständig war. ; peerReviewed ; publishedVersion

Sprachen

Deutsch

Verlag

Verlag C. W. Leske + Budrich GmbH

DOI

10.23668/psycharchives.497

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.