Open Access BASE2022

WALDTHERAPIE IN DEN "NEUEN NATURTHERAPIEN" – Beiträge zu Naturverbundenheit, waldgestützter, ökopsychosomatischer Gesundheitsberatung und ökologischem Bewusstsein als "Caring for Nature and Caring for People"

Abstract

In der vorliegenden Arbeit wird eine Gesamtübersicht über die Methode der "Integrativen Waldtherapie" (IWT) und ihrer metatheoretischen und theoretischen Konzepte gegeben auf der Basis des dahinter stehenden Verfahrens der "Integrativen Therapie und Integrativen, waldgestützten, ökologischen Gesundheitsberatung" im Rahmen ihres methodischen Clusters der "Neuen Naturtherapien". IWT nutzt die heilenden und fördernden Kräfte des Waldes als eines spezifischen Naturraumes, dessen einzigartigen ökologischen Qualitäten besondere ökopsychosomatische Wirkungen auf den Menschen ausüben. IWT wird in diesem Text in einen mundanologischen und globalökologischen Rahmen gestellt, der ökopolitische Perspektiven einschließt. Das ist ein Alleinstellungsmerkmal unter den verschiedenen Formen der Waldtherapie, ökologischen Gesundheitsberatung und Waldpädagogik. Es werden überdies Konzepte der "waldtherapeutischen Behandlungs- und Beratungspraxeologie" dargestellt, der "Naturempathie" und des "caring for the woods". Wie in den Integrativen Naturtherapien insgesamt, geht es immer um die doppelte Zielsetzung eines "caring for people and caring for nature". In drei kompakten Anhängen werden zentrale Themen wie "Kernkonzepze des Integrativen Naturtherapie" (I), der "Green Meditation" (II) und das "Green Care Manifest" (III) vorgestellt. ; In the present article, a general overview of the method of "Integrative Forest Therapy" (IWT) and its metatheoretical and theoretical concepts is given on the basis of the underlying approch of "Integrative Therapy and Integrative forest supported Ecological Health Counseling" within the framework of its methodical cluster of "New Nature Therapies ". IWT uses the healing and supportive powers of the forest as a specific natural area whose unique ecological qualities have special eco-psychosomatic effects on people. In this text, IWT is placed in a mundanological and global-ecological framework that includes eco-political perspectives. This is a unique selling point among the various forms of forest ...

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.