Open Access BASE1997

Das Institut für Konversion der Streitkräfte (IKOS) des Ministeriums für Abrüstung und Verteidigung der DDR: (8. Juni bis 2. Oktober 1990): Erinnerungen und Zeitzeugnisse zu einer vertanen Chance

Abstract

Bewertung der Tätigkeit des IKOS der DDR.:Verzeichnis des Inhalts. Autorenbeitrag: Siegfried Schönherr, Das Institut für Konversion der Streitkräfte (IKOS) des Ministeriums für Abrüstung und Verteidigung der DDR. Erinnerungen des Autors an die Vorbereitungs- und Gründungsphase. - Einleitung. - Gründe zur Schaffung des IKOS. - Ziele und Aufgaben, Zuordnung und Struktur des IKOS. - Zu Ergebnissen und zum Ende der Tätigkeit des IKOS. - Ausblicke. Anmerkungen. Anlagen: (1) Konzeptionelle Vorstellungen zur Konversion von Streitkräften in der DDR. Entwurf der Arbeitsgruppe "Konversion und Abrüstung" des Interdisziplinären Wissenschaftsbereichs SICHERHEIT der Militärakademie "Friedrich Engels" (24.04.1990). (2) Grundsatzentscheidung des Ministers für Abrüstung und Verteidigung über die Bildung eines Instituts für Konversion der Streitkräfte (05.06.1990). (3) Befehl des Ministers für Abrüstung und Verteidigung Nr. 14/90 über Personalentscheidungen (Berufung des Institutsdirektors (06.06.1990). (4) Gründungsurkunde des Instituts für Konversion der Streitkräfte (08.06.1990). (5) Befehl des Ministers für Abrüstung und Verteidigung Nr. 33/90 über die Aufstellung des Instituts für Konversion der Streitkräfte (28.08.1990). (6) Befehl des Chefs der Militärakademie "Friedrich Engels" Nr. 55/90 über die Aufstellung des Institutes für Konversion der Streitkräfte als Strukturelement der Militärakademie (05.09.1990).

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.