Open Access BASE2012

Bedingungen für einen ›wirklichen‹ Dialog im Kulturkontakt ; Conditions of ›Real‹ Dialogues in Cultural Contacts

Abstract

Der Band Dialogische Beziehungen und Kulturen des Dialogs ist der österreichischen Komparatistik Fridrun Rinner gewidmet und erschien anlässlich ihres 65. Geburtstages. Es handelt sich jedoch nicht um eine Festschrift, da die Autoren keine Hommage an ihre "Lehrerin" verfassen sollten (vgl. S. 20). Stattdessen wollen die Autoren und HerausgeberInnen den Dialogbegriff wieder in die Diskussion einführen – allerdings unter neuen, kritischen Gesichtspunkten. Besonders der Machtfaktor erhält eine große Bedeutung für die Untersuchung trans- oder interkultureller Dialoge. Daher widmen sich sowohl der theoretische Beitrag zum Dialogbegriff, als auch die drei literaturwissenschaftlichen Fallstudien zu 'Dialogen' zwischen Frankreich und Deutschland bzw. Österreich, den politischen Rahmenbedingungen kulturellen Austauschs. ; The anthology Dialogische Beziehungen und Kulturen des Dialogs (Dialogic Relations and Cultures of Dialogue) is dedicated to the Austrian comparatist Fridrun Rinner, and was published on the occasion of her 65th birthday. It is not meant to be a commemorative publication, however, since the authors were not asked to write homage to their teacher and mentor (cf. p. 20). Instead, the authors and editors want to introduce the concept of dialogue back into the discussion – but under new, critical perspective. Thus, in the face of political framework the importance of the power factor for an investigation of trans- or intercultural dialogues emerges. This is shown as successfully by the theoretical contribution on the concept of dialogue, as by the three literary case studies on dialogues between France and Germany or Austria, respectively.

Sprachen

Deutsch

Verlag

Gießener Graduiertenzentrum Kulturwissenschaften (GGK), International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC)

DOI

10.22029/ko.2012.732

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.