Open Access BASE2020

Zwischen Ablehnung und Akzeptanz - Menschenrechte und Geschichte im modernen China

Abstract

Der Artikel behandelt die Beziehung zwischen geschichtlichen Entwicklungen und Menschenrechtsdenken im zwanzigsten Jahrhundert in China. Mit Hilfe eines interkulturellen, historischen Ansatzes wird versucht, die verschiedenen Schichten und Implikationen der Menschenrechtsidee in China zu analysieren. Der Artikel unterscheidet zwischen verschiedenen Phasen, um die wechselhafte und komplexe Geschichte der Menschenrechte in China zu rekonstruieren, die stets zwischen Anerkennung und Ablehnung pendelte. In der Zusammenfassung wird argumentiert, dass die Menschenrechtsidee sich als ein wichtiges, einflussreiches und umkämpftes Thema erwies, das immer wieder durch Regierungsgewalt und -Übergriffe als dringliches Problem in Erscheinung trat.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.