Open Access BASE2018

Filmszene Mindanao: Unter Freunden werden keine Gefangenen gemacht

Abstract

Mindanao – die große Südinsel der Philippinen, »Land of Promise« genannt. Meist von jenen, die nicht von dort stammen, von den Kolonisatoren aus dem Norden des Landes. Aber das ist eine Phantasie, eine Illusion, die eine Leerstelle füllen soll. Was ist Mindanao? Selbst viele Filipinos wissen darauf keine schlüssige Antwort. Auch für sie ist die politisch und gesellschaftlich zerrissene Insel, wenn es sich nicht gerade um die Zentren Davao und Cagayan de Oro handelt, meist Synonym für Unruhe, Instabilität, Krieg, Terror, muslimischen Separationismus, besonders in den südwestlichen Gebieten der Region, zu der man auch den Sulu-Archipel zählt. Im seit 1971 schwelenden Bürgerkrieg sind bislang mehr als 150.000 Menschen umgekommen. Während der 400-jährigen Kolonialgeschichte gelang es weder Spaniern noch Amerikanern je, diese Region voll zu kontrollieren.

Sprachen

Deutsch

Verlag

südostasien – Zeitschrift für Politik • Kultur • Dialog

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.