Open Access BASE2019

4.0 Sprachinstitutionen und Sprachkritik im Deutschen

Abstract

Für das Deutsche gibt es keine staatliche Institution, abgesehen vom Rat für deutsche Rechtschreibung, die den politischen Auftrag hat, sprachliche Normierung und schließlich die Standardisierung einer Nationalsprache legitimiert zu begleiten. Vor diesem Hintergrund werden in dem Artikel die verschiedenen nichtstaatlichen Sprachinstitutionen im Deutschen dargelegt. Im deutschen Sprachraum waren die Sprachakademien der Nachbarländer stets Vorbild, herausgebildet haben sich aber vor allem Sprachgesellschaften und Sprachvereine, die sich sprachkultivierend einbrachten.

Sprachen

Deutsch

Verlag

Handbuch Europäische Sprachkritik Online

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.