Open Access BASE2021

New Space – neue Dynamik in der Raumfahrt. TAB-Fokus

Abstract

New Space steht für eine privatwirtschaftlich geprägte Innovationsdynamik in der Raumfahrt. Durch erleichterten Zugang und Nutzung des Weltraums entstehen neue Geschäftsfelder. Weltweit gibt es unterschiedliche Ansätze, die Entwicklung von New-Space-Unternehmen zu fördern. Eine zentrale Rolle kommt dabei nationalen Raumfahrtagenturen zu. Das deutsche Raumfahrt- und New-Space-Ökosystem gilt als Innovationstreiber und Technologieentwickler für die europäische Raumfahrt. Allerdings ist die Wettbewerbsfähigkeit im internationalen Vergleich weniger stark ausgeprägt. Fehlendes Risikokapital, unklare rechtliche Rahmenbedingungen und der unzureichende Transfer von Technologien und Daten in Nichtraumfahrtbranchen stehen einem Wachstum der Raumfahrtbranche durch New-Space-Akteure entgegen. Neue Finanzierungsinstrumente, ein nationales Weltraumgesetz sowie die Berücksichtigung der besonderen Dynamiken und Erfordernisse von Raumfahrtunternehmen in politischen Strategien könnten den New-Space-Sektor bzw. die Raumfahrtbranche in Deutschland ...

Sprachen

Deutsch

Verlag

Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag

DOI

10.5445/IR/1000130996

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.