Open Access BASE2009

Einfluss von politischen Führungskräften und des kognitiv obersten Anteils einer Bevölkerung auf gesellschaftliche Entwicklung

Abstract

Kognitive Eliten-Theorien behaupten, dass besonders talentierte und begabte Personen innerhalb einer Gesellschaft für die soziale Entwicklung relevant sind. Unter Verwendung der Resultate des 95 Prozent Perzentils von TIMSS 1995-2007, PISA 2000-2006 und PIRLS 2001-2006 wurde ein Fähigkeitssummenwert (N=90 Länder) für diese gehobene Gruppe (vergleichbar mit einem IQ-Wert von 125, wenn M=100 oder einem Schulleistungsstudienwert von 667, wenn M=500) erstellt. Verglichen wurde der Einfluss der oberen fünf Prozent, der unteren fünf Prozent und des Mittel-werts auf makro-soziale Variablen wie Wohlstand (BIP), Patent-Raten, Nobelpreise, Rate der Wissenschaftler, politische Variablen (Regierungswirksamkeit, Demokratie, Rechtsstaat und politische Freiheit), HIV, AIDS, Krieg, Revolutionen/Putsche und Mord-Raten. Zusätzlich wurde unter Verwendung der Informationen über Schul- und Berufsausbildung die kognitive Kompetenz politischer Führungskräfte gemessen (N=90 Länder). Die Resultate der Korrelationen, Regressionen und Pfadanalysen zeigten auf positiv bewertete Zielkriterien einen höheren Einfluss der kognitiven Elite und deren Fähigkeiten als der des Mittelwertes oder der unteren fünf Prozent. Größer war dagegen der Einfluss der unteren fünf Prozent auf HIV, AIDS und die Mord-Rate. Der Einfluss der kognitiven Fähigkeiten politischer Führungskräfte konnte nicht so deutliche Ergebnisse aufweisen. In einer kreuzverzögerten Längsschnittanalyse konnte ein positiver Einfluss auf die kognitive Entwicklung von Ländern gefunden werden. ; Smart fraction theory supposes that gifted and talented persons are especially relevant for societal development. Using results for the 95th percentile from TIMSS 1995-2007, PISA 2000-2006 and PIRLS 2001-2006 it was calculated an ability sum value (N=90 countries) for the upper level group (equivalent to a within country IQ-threshold of 125 or a student assessment score of 667) and compared its influence with the mean ability and the 5th percentile ability on wealth (GDP), patent rates,Nobel Prizes, numbers of scientists, political variables (government effectiveness, democracy, rule of law, political liberty), HIV, AIDS and homicide. Additionally, using information on school and professional education, I estimated the cognitive competence of political leaders in N=90 countries. Results of correlations, regression and path analyses generally show a larger impact of the smart fractions? ability on positively valued outcomes than of the mean result or the 5th percentile fraction. The influence of the 5th percentile fraction on HIV, AIDS and homicide, however, was stronger. The intelligence of politicians was less important, a longitudinal cross-lagged analysis could show a positive influence on the cognitive development of nations. ; eingereicht von Michael Sailer ; Graz, Univ., Dipl.-Arb., 2009 ; (VLID)207760

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.