Open Access BASE2018

"Plata o plomo?" : how American silver led the Spanish Crown astray$$apromoting the Spanish mining sector (1550 1650)

Abstract

Das Ziel dieser Dissertation ist die Beantwortung der Frage warum die spanische Krone Ende des 16. und Anfang des 17. Jahrhunderts versuchte, einen Edelmetallbergbausektor in Spanien zu etablieren. Nicht nur erwiesen sich Minen in Spanien als unprofitabel, auch hatte die spanische Krone in diesem Zeitraum Zugang zu reichen Silbervorkommen in Amerika. Dennoch wurde ein Edelmetallsektor in Spanien bis in die Mitte des 17. Jahrhunderts propagiert. Die Arbeit zeigt die Hintergründe dieser Strategie auf und legt besonderen Fokus auf die Wechselwirkung zwischen den hispanoamerikanischen Territorien und dem spanischen Mutterland. So wird argumentiert, dass die Schaffung von Institutionen zur Förderung spanischer Minen eine Reaktion auf die starke Abhängigkeit der Krone von Silber aus den Überseeregionen war und als Strategie der Diversifizierung verstanden werden muss. Hierbei wird der Edelmetallbergbausektor im atlantischen Raum auch im Kontext großflächiger politischer und ökonomischer Entwicklungen im ausgehenden 16. sowie in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts betrachtet. Insbesondere für den Zeitraum der 1590er bis in die 1640er Jahre wird in der Arbeit auf die verschiedenen Risiken der Abhängigkeit Spaniens von amerikanischem Silber eingegangen.Es wird dargelegt, dass dank der Verflechtung zwischen dem amerikanischen und dem spanischen Bergbausektor, Amerika eine entscheidende Rolle in der technologischen Entwicklung Spaniens gespielt hat. Diese technologische Entwicklung war nicht nur auf den Bergbausektor begrenzt, sondern wirkte sich auch auf andere Bereiche aus. Zusätzlich wird aufgezeigt, dass der Einfluss des amerikanischen Bergbausektors nicht nur auf Spanien begrenzt war, sondern auch in Zentraleuropa oder Asien spürbar war. ; This Dissertation aims to answer the question of why the Spanish Crown promoted a precious metal sector in Spain during the second half of the 16th and the first half of the 17th century. Precious metal mines in Spain were not only unprofitable, the Spanish Crown also had access to rich silver deposits in the American territories at the time. Nevertheless, a precious metal sector in Spain was promoted for several decades.This investigation examines the reasons for this strategy with particular attention focusing on the interplay between America and the Spanish motherland. It is argued that the creation of mining institutions in Spain was a reaction to the stark dependence of Spain on American silver and has to be understood as a strategy of diversification in light of the perceived risks of this dependence. This study thus tries to investigate the Crown's policies on the Spanish mining sector in light of the broader political and economic developments taking place at the time. Attention will in particular be paid to the many risks the reliance on American silver brought about during the period between 1590 and 1640.This investigation shows that the entanglement of mining sectors on both sides of the Atlantic contributed to Spain's technological advancement. This technological progress was not only limited to the mining sector but also included other branches of industry. In addition, this study also shows that the repercussions of the American mining sector could not only be felt in Spain, but eventually also reached as far as Central Europe and Asia. ; eingereicht von Domenic Hofmann, BA, MA ; Zusammenfassungen in Deutsch und Englisch ; Karl-Franzens-Universität Graz, Dissertation, 2018 ; OeBB ; (VLID)2581416

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.