Open Access BASE2017

Exigences internationales de prendre des mesures législatives : la Suisse doit-elle légiférer dans le domaine des « entreprises et des droits humains »?

Abstract

La Suisse a-t-elle une obligation d'adopter des normes juridiques dans le domaine des «entreprises et droits humains» tel que certains le conçoivent? Plus singulièrement, le législateur suisse a-t-il une obligation de soumettre les entreprises internationales domiciliées en Suisse à un devoir de précaution afin que celles-ci empêchent que leurs activités n'aient comme conséquences d'engendrer des violations des droits humains? Cet article identifie les défis relatifs à la détermination de la portée exacte de l'obligation internationale de légiférer dans le domaine particulièrement contesté et vaguement défini des «entreprises et des droits humains» (Business and Human Rights). Zusammenfassung Ist die Schweiz verpflichtet, Rechtsvorschriften im Bereich «Unternehmen und Menschenrechte» zu erlassen? Ist der Schweizer Gesetzgeber insbesondere gehalten, den multinationalen Schweizer Unternehmen eine Sorgfaltspflicht aufzuerlegen, um zu verhindern, dass es im Rahmen ihrer Tätigkeiten zu Menschenrechtsverletzungen kommt? Dieser Beitrag widmet sich den Herausforderungen, die sich bei der Festlegung des genauen Umfangs der internationalen Verpflichtung ergeben, im besonders umstrittenen und vagen Bereich «Unternehmen und Menschenrechte» zu legiferieren.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.