Open Access BASE2014

Die Kosten der Hilfe: europäische Fiskalkrise und die Bereitschaft zur Zahlung einer europäischen Solidaritätsteuer

Abstract

In diesem Beitrag frage ich [.], ob die Bürger Deutschlands den Einstieg der EU in die transnationale finanzielle Hilfe unterstützen, d.h. ob sie sich transnational fiskalpolitisch solidarisch zeigen. Unter transnationaler fiskalpolitischer Solidarität verstehe ich eine Zahlungsbereitschaft, die überschuldeten EU-Ländern, die sich in einer akuten wirtschaftlichen Notlage befinden, zugutekommen soll. In diesem Beitrag konzentriere ich mich auf Deutschland, unter anderem deshalb, weil es bisher den größten Anteil zur Stabilisierung der überschuldeten Länder in der Eurozone geleistet und damit einen erheblichen Einfluss auf die Entwicklung einer möglichen EU-Transfernunion hat.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.