Open Access BASE2002

Kollektives Handeln: Politische Mobilisierung zwischen Struktur und Identität. Beiträge der wissenschaftlichen Tagung der Promotionsstipendiatinnen und Promotionsstipendiaten der Hans-Böckler-Stiftung vom 20. bis 23. Mai 2001 in Oer-Erkenschwick

Abstract

Welche gesellschaftlichen Gruppen sind überhaupt in der Lage kollektiv zu handeln? Welche Mechanismen schließen andere Gruppen von der politischen Partizipation aus? Können die 'alten' Akteure heute noch Mitglieder und UnterstützerInnen mobilisieren? Wie verändern sich die Perspektiven kollektiven Handelns in einer Gesellschaft, in der die Herstellung kollektiver Identitäten und damit kollektiver Handlungsmotivationen jenseits rassistischer und nationalistischer Konstruktionen oder jenseits individualisiertem KonsumentInnenbewusstsein immr schwieriger zu sein scheint? Diesen Fragen gehen die Autoren dieses Bandes nach, der die auf einer interdiziplinären, wissenschaftlichen Tagung zum Thema 'Kollektives Handeln und politische Mobilisierung' von PromotionsstipendiatInnen der Hans-Böckler-Stiftung präsentierten Beiträge versammelt.

Themen

Sprachen

Deutsch

Verlag

Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.