Open Access BASE2015

Finanzierungsstrukturen und -strategien kleiner und mittlerer Unternehmen: Eine Bestandsaufnahme

Abstract

Das Finanzierungsumfeld für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) befindet sich im Wandel. Die Veränderungen des konjunkturellen Umfelds und der damit verbundenen Niedrigzinspolitik sowie die Basel-Regulierungen zeigen einen deutlichen Einfluss auf die Finanzierungsstrukturen der KMU. So konnten KMU ihre Eigenkapitalquoten deutlich stärker als Großunternehmen erhöhen und haben damit ihren Rückstand vollständig aufgeholt. Diese Entwicklung erstreckt sich über alle Regionen und Branchen. Die Untersuchung verschiedener Finanzierungsquellen zeigt, dass der Bankkredit zwar weiterhin das zentrale Fremdfinanzierungsinstrument für KMU ist, jedoch im Vergleich zur Innenfinanzierung durch einbehaltene Unternehmensgewinne deutlich an Bedeutung verliert. ; The financial environment for small and medium sized enterprises (SMEs) is changing. The general good economic situation, the current policy on low interest rates and new banking regulations affect the capital structure of German SMEs. Hence, there is an ongoing increase of the equity ratio of small and medium sized enterprises which very much outperforms the growth of the equity ratio of large enterprises. As a result, the gap between the equity ratio of SMEs and large enterprises is increasingly blurring. This change can also be observed in all regions and sectors. Investigating different sources of funding, the results show that bank borrowings are still the most important source of debt financing. However, retention of earnings gains in importance for German SMEs in comparison to debt financing.

Sprachen

Deutsch

Verlag

Bonn: Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.