Open Access BASE2012

Gerechtigkeit=Nachhaltigkeit? Die Vorzüge der Nachhaltigkeitssemantik

Abstract

Dieser Beitrag vergleicht die Gerechtigkeitssemantik, die auf eine lange Tradition zurückblicken kann, mit der vergleichsweise jungen Nachhaltigkeitssemantik. Basierend auf diesem Vergleich werden drei Vorzüge der Nachhaltigkeitssemantik herausgearbeitet. Sie bestehen darin, (a) eine kosmopolitische Perspektive einzunehmen, (b) aus der soziale Prozesse an dem internen Kriterium gemessen werden, ob sie kontinuierungsfähig sind oder in absehbarer Weise gegen die Wand laufen. (c) Die Nachhaltigkeitssemantik nimmt ferner eine langfristige Perspektive ein, die ressortübergreifend ökologische, ökonomische und soziale Aspekte zusammendenkt und die Governance-Frage stellt, ob es Fehlanreize gibt, die im Wege institutioneller Reformen abgestellt werden müssen, um gesellschaftliche Funktionssysteme dauerhaft funktionsfähig zu halten. Anhand von vier konkreten Beispielen wird illustriert, wie sehr die Nachhaltigkeitssemantik der demokratischen Öffentlichkeit hilft, die richtigen Fragen zu stellen. ; This article compares the age-old semantics of justice with the relatively young semantics of sustainability. Based on this comparison, it points out that the semantics of sustainability provides several advantages: (a) Sustainability promotes a cosmopolitical perspective. (b) Sustainability judges social processes by the internal criterion whether they have a potential to be continued or whether anytime soon they run against the wall. (c) Sustainability combines a long-term perspective with a multidimensional approach, comprising ecological, economic and social aspects, in order to ask the governance question whether one can identify disincentives that have to be corrected via institutional reform in order to keep social systems lastingly functional. Four concrete examples serve to illustrate that the semantics of sustainability help the democratic public to ask the right questions.

Sprachen

Deutsch

Verlag

Halle (Saale): Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Lehrstuhl für Wirtschaftsethik

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.