Open Access BASE2013

Global Governance für Gesundheit: Auf der Suche nach Führung

Abstract

Die ehemals unter der Führung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zwischenstaatlich organisierte Zusammenarbeit in Gesundheitsfragen hat sich seit den 1990er Jahren deutlich verändert. Aufgrund des Querschnittscharakters ist das Thema Gesundheit mittlerweile zum Brennglas für Herausforderungen im Bereich von Global Governance geworden. Neben einem Mehr an Aufmerksamkeit und Finanzen hat auch die Zahl der Akteure zugenommen. Im vorliegenden Global Governance Spotlight analysiert die Autorin Dr. Cornelia Ulbert, wissenschaftliche Geschäftsführerin des Instituts für Entwicklung und Frieden, welche Konsequenzen diese Entwicklungen hervorgebracht hat und wie ihnen künftig zu begegnen ist. Sie zeichnet dabei im westlichen drei Diskussionspunkte nach: 1. eine Reform der WHO, 2. eine weitere Verrechtlichung durch eine Rahmenkonvention für globale Gesundheit (Framework Convention on Global Health) und 3. die Schaffung einer neuen Koordinierungsinstanz.

Themen

Sprachen

Deutsch

Verlag

Bonn: Stiftung Entwicklung und Frieden (SEF)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.