Open Access BASE2016

Aggregierte Risiken für Offshore-Wind- Investitionen: Eine Simulation

Abstract

Die Bundesregierung möchte den Ausbau der Offshore-Windenergie vorantreiben, da diese eine wichtige Stütze der Energiewende darstellt. Der vorherrschend stetige Wind in der deutschen Nord- und Ostsee hat das Potenzial, konventionelle Kraftwerke durch CO2-freie erneuerbare Energie zu ersetzen. Kritisch für die Realisierung eines Windparks auf See sind jedoch die Risiken. Die Vorteilhaftigkeit einer Investition in einen fi ktiven Offshore-Windpark wird in Abhängigkeit der damit verbundenen Risiken diskutiert und quantitativ fundiert. ; One of the main obstacles to the realisation of offshore wind investments are the potential risks. For a German offshore windpark, these risks are quantified here, and an overall value at risk has been computed using a Monte Carlo simulation. The results confirm the major contribution of construction cost overruns, wind availability on the variance of the overall risk position and the importance of quantitative risk management in project financing.

Sprachen

Deutsch

Verlag

Heidelberg: Springer

DOI

10.1007/s10273-016-2059-0

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.