Open Access BASE2021

Die Corona-Pandemie als ordnungsökonomische Herausforderung und Beschleuniger von Change-Prozessen im Mittelstand

Abstract

Krisen sind ein Beschleunigungsfaktor für Transformationsprozesse. Je schneller sich die Rahmenbedingungen für die Geschäftstätigkeit wandeln, umso stärker sind Unternehmen herausgefordert, ihr Geschäftsmodell daran anzupassen und zukunftsfähig zu gestalten. Die Corona-Pandemie 2020 und die wirtschaftspolitischen Gegenmaßnahmen der ersten und zweiten Welle haben dieses Potenzial in KMU geweckt. Unternehmen mussten sich mit kurzfristigen und kaum prognostizierbaren Änderungen der institutionellen Rahmenbedingungen auseinandersetzen und nach Lösungen für ihre betriebliche Zukunft suchen. Wie ein Brennglas hat die Pandemie so dazu beigetragen, Change-Prozesse in Unternehmen anzustoßen, digitale Geschäftsmodelle zu fördern und Netzwerkbildung anzuregen. Dieser Beitrag analysiert aus ordnungsökonomischer Perspektive die Herausforderungen für KMU anhand von Investitionssicherheit, Kundenkreisen und Betriebsstilllegung und stellt die betrieblichen Lösungsstrategien aus Perspektive des Change-Managements in den Feldern New Work, Digitalisierung, Innovation und Netzwerke dar. Abschließend werden Impulse für eine politische Begleitung dieses ökonomischen Transformationsprozesses gegeben.

Themen

Sprachen

Deutsch

Verlag

Essen: MA Akademie Verlags- und Druck-Gesellschaft mbH

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.