Open Access BASE2016

Ökonomische Effekte grüner Infrastruktur als Teil eines Grünflächenfaktors. Ein Leitfaden

Abstract

Urbane grüne Infrastruktur beschreibt natürliche und naturnahe Grünräume in der Stadt. Diese wirken sich auf das Ökosystem, das menschliche Wohlbefinden sowie auch auf (Immobilien)Märkte aus. Um diese Auswirkungen stadtplanerisch zu steuern, ist ein mögliches Instrument ein "Grünflächenfaktor". Wir schlagen einen Grünflächenfaktor auf Bauplatzebene vor, der sich als gewichtete Summe gärtnerisch gestalteter Flächen berechnet. Die Gewichte entsprechen den ökologischen Funktionen und Auswirkungen auf die Lebensqualität des Menschen. Auch der Kapitalisierung dieser Grünräume in Immobilienpreisen wird in dem Index Rechnung getragen. Dieser Leitfaden beschreibt die Überlegungen, die hinter der Integration ökonomischer Einflüsse in den Grünflächenfaktor stehen. Auch werden im Text unterschiedliche Politikinstrumente diskutiert. Die Leitlinie richtet sich an jene, die ökonomische Aspekte in eine Regelung der Bereitstellung grüner urbaner Infrastruktur integrieren möchten. Sie soll als Ideengeber und Diskussionsgrundlage dienen. Die Leitlinie basiert auf den Erkenntnissen des in den Jahren 2014 und 2015 von MitarbeiterInnen der Universität für Bodenkultur durchgeführten Projektes "MehrWertGrün! – Nachhaltiges Management urbaner grüner Infrastruktur". Beteiligt an dem Projekt waren Florian Reinwald, Doris Damyanovic, Christina Czachs, Christiane Brandenburg, Ulrich Morawetz und Dieter Mayr. Vielen Dank an Nicole Überreich für das Korrekturlesen. Finanziert wurde das Projekt vom Jubiläumsfonds der Stadt Wien für die Universität für Bodenkultur Wien.

Sprachen

Deutsch

Verlag

Wien: Universität für Bodenkultur Wien, Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Institut für nachhaltige Wirtschaftsentwicklung

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.