Open Access BASE2019

Kooperation, Vertrauen, Sicherheit? Potentiale und Grenzen der Wirtschafts-und Umweltdimension der OSZE

Abstract

Vor dem Hintergrund einer erodierenden europäischen Sicherheitsordnung hat die OSZE und mit ihr die lange vernachlässigte Wirtschafts- und Umweltdimension eine neue Dynamik entwickelt. Der Kooperation bei vermeintlich weniger verfänglichen Wirtschafts- und Umweltthemen wird das Potential zugeschrieben, Vertrauen zu generieren. Dieses Vertrauen kann sich dann, so die Annahme, wiederum positiv auf die Zusammenarbeit in anderen Feldern auswirken und insgesamt zu mehr Sicherheit in Europa beitragen. Die Ergebnisse der Studie legen diesbezüglich ein pragmatisches Erwartungsmanagement nahe: Die Chancen von Kooperation bei Themen der "zweiten Dimension" der OSZE sollten mit nüchternem Blick betrachtet werden. Weder bedeutet ein höheres Maß an zwischenstaatlicher Kooperation automatisch ein Mehr an Vertrauen, noch stellen sich zwingend Spillover-Effekte zwischen "low politics" und "high politics" ein. Deutschland sollte daher zusammen mit den EU-Partnern dem "Wie" der Aufwertung der Wirtschafts- und Umweltdimension der OSZE besondere Beachtung schenken. Eine Verknüpfung zwischen den OSZE-Dimensionen sollte aktiv forciert werden; die Debatten in der "zweiten Dimension" könnten mehr noch als bisher an die Diskussion über den erodierenden Grundkonsens in Bezug auf eine regelbasierte Ordnung und gemeinsame Prinzipien angeschlossen werden.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.