Open Access BASE2008

Möglichkeiten verstärkter Nord-Süd-Technologiekooperation im Klimaregime: Studie auf Grundlage einer Analyse für das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit im Rahmen des Projekts Wirtschaftliche Chancen der internationalen Klimapolitik

Abstract

Dieses Papier gibt einen Überblick über die verschiedenen Formen der Technologiekooperation und prüft ihre Verwendbarkeit für die internationalen post-2012-Klimaverhandlungen. Es plädiert für einen umfassenden Ansatz unter Einbeziehung aller Elemente, also des gemeinsamen RD&D, der gemeinsamen Standardsetzung und der Finanzierung neuer Technologien. Die Vor- und Nachteile eines separaten Technologieprotokolls werden abgewogen - wobei die Nachteile überwiegen. Abschließend wird, unter Verweis auf die Verhandlungen in Bali, die Gründung einer Technologieallianz für Klimaschutz mit den Entwicklungs- und insbesondere den Schwellenländern empfohlen. Dies würde die post-2012-Verhandlungen entscheidend voranbringen, die diplomatische und technologische Zusammenarbeit mit den aufstrebenden Schwellenländern stärken und die Führungsrolle der Europäischen Union in der Klimapolitik - aber nicht nur dort - festigen. ; This paper provides an overview on the different forms of inter-governmental technology cooperation and examines their usefulness for the international climate negotiations post-2012. It advocates a comprehensive approach including all elements, i.e. common research and development, common setting of standards, technology transfer and financing of new technologies. The pros and cons of a separate technology protocol are evaluated: in the end, it is only a second-best option. Finally, taking the negotiations in Bali as a starting point, the paper envisions a technology alliance for climate protection with the developing countries - especially the emerging economies. This would significantly boost the post-2012 negotiations, strengthen diplomatic and technological cooperation and consolidate the European Union's leading role in climate politics - and other policy fields.

Subjects

Languages

German

Publisher

Wuppertal: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.