Open Access BASE2007

Die Steuerung der Arbeitsmigration im Zuwanderungsgesetz: Eine kritische Bestandsaufnahme aus ökonomischer Sicht

Abstract

Der vorliegende Beitrag beginnt mit einer Darstellung der Mechanismen der Selbstselektion von Migranten, da diese weitreichende Konsequenzen auf das bestehende Angebot an Migranten haben. Anschließend werden verschiedene Auswahlinstrumente dargestellt, anhand derer eine gezielte Steuerung der Zuwanderung seitens des Aufnahmelandes vorgenommen werden kann. Schließlich wird auf diejenigen Regelungen des deutschen Zuwanderungsgesetzes eingegangen, die sich auf eine Steuerung der Zuwanderung beziehen. In diesem Zusammenhang werden die wichtigsten Argumente der aktuellen Debatte um mögliche Änderungen des Zuwanderungsgesetzes aufgegriffen und diskutiert. Abschließend werden eigene politische Handlungsempfehlungen formuliert und ein Fazit gezogen.

Subjects

Languages

German

Publisher

Hamburg: Hamburgisches WeltWirtschaftsInstitut (HWWI)

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.