Open Access BASE2011

Political Business Cycles and Monetary Policy Revisited – An Application of a Two-Dimensional Asymmetric Taylor Reaction Function

Abstract

This paper uses two-dimensional asymmetric Taylor reaction functions for 16 OECD-countries to account for diff erent reactions to the inflation rate and output by central banks before or after an election of the fiscal authorities in the respective country. Important for such an investigation is not only the period before or after an election takes place but also whether the inflation rate and output are below or above their target or potential value because this information shows whether the central bank systematically deviates from the Taylor rule. Using a Panel-GMM we observe that in the OECD-countries there are political business cycles in monetary policy with respect to the inflation and output response. However, the supporting time horizon differs between both exogenous indicators and state of variables. ; In diesem Papier wird eine zweidimensionale asymmetrische Taylor Reaktionsfunktion für 16 OECD-Länder geschätzt, um verschiedene Reaktionen auf die Inflationsrate und die Output-Lücke vor und nach Wahlen der nationalen Regierungen aufzeigen zu können. Wichtig für solch einen Vergleich sind nicht nur die Perioden vor und nach Wahlen, sondern auch ob die Inflationsrate und der Output ober- oder unterhalb des Ziels/Potenzials sind. Mit Hilfe einer Panel-GMM Schätzung wird gezeigt, dass politische Konjunkturzyklen in der Geldpolitik existieren. Allerdings hängt dieses Ergebnis von betrachteten Zeithorizont und Niveau der exogenen Variablen ab.

Sprachen

Englisch

Verlag

Essen: Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung (RWI)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.