Open Access BASE1985

Neun Thesen zum Sondervermögen Arbeit und Umwelt

Abstract

Arbeitslosigkeit und Umweltbelastung rangieren weit oben in der Skala der gesellschaftlichen Problemwahrnehmung, wie auch in der politischen Diskussion. Vorschläge zur gleichzeitigen Lösung dieser beiden Probleme verdienen besondere Beachtung. In diesem Papier wird der Vorschlag der SPD-Bundestagsfraktion auf Einrichtung eines Sondervermögens Arbeit und Umwelt geprüft. Der Verfasser gelangt zu einer allgemein positiven Einschätzung des Vorschlages, fordert jedoch zugleich eine qualifizierte Vorgehensweise bei der praktischen Umsetzung des Programms; insbesondere darf ein Sondervermögen nicht zum Ersatz einer effizienteren Beschäftigungs- und Umweltpolitik werden. ; Unemployment and environmentai pollution rank high in importance in societal problem recognition and in political discussion. Recommendations for a simultaneous solution to both thiese Problems deserve particular attention. This paper analyses a proposal brought forth by the Social Democratic Party (SPD) in the German federai parliament (Bundestag) for the establishment of a Sondervermögen Arbeit und Umwelt (Special Fund for Labour and Environment). The author comes to a generally positive appraisal of this proposal, however, calls for a qualified approach in the practical implementation of the programme. Principally, a Special fund should not become a substitute for more efficient employment and environmentai policies.

Themen

Sprachen

Deutsch

Verlag

Berlin: Wissenschaftszentrum Berlin (WZB); Berlin: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.