Open Access BASE2012

Durchlässigkeit in der Berufsbildung: Chancen und Risiken 1

Abstract

Durchlässigkeit zwischen verschiedenen Bildungsgängen ist ein erklärtes Ziel der Berufsbildungspolitik. Es zeigt sich denn auch, dass rund jedem fünften Absolvierenden einer Attest-Ausbildung der Einstieg in eine weiterführende Ausbildung gelingt. Kleiner ist die Durchlässigkeit zwischen der Praktischen Ausbildung (PrA INSOS) und der Attest-Ausbildung mit 10 %. Dabei sind grosse Unterschiede zwischen den Berufen und bei den Kantonen festzustellen. Welche jungen Erwachsenen schaffen den Einstieg in eine weitere Ausbildung und was sind die Gründe dafür? Wie könnte die Durchlässigkeit noch erhöht werden? La perméabilité entre diverses filières de formation constitue l'un des objectifs affichés de la politique de formation professionnelle. On peut constater qu'un jeune sur cinq ayant suivi une formation avec attestation (AFP) réussit à entreprendre une formation complémentaire. En revanche, la perméabilité entre la formation pratique Insos (FPra) et la formation avec attestation est plus faible (10 %). On constate de plus de grandes différences entre cantons et professions, notamment. Quels sont les jeunes adultes capables d'entreprendre une formation complémentaire et quelles en sont les raisons ? Et enfin, que pourrait-on faire pour accroître encore davantage la perméabilité ?

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.